Die Räume sind auf 300 qm folgendermaßen aufgeteilt: 2 Behandlungsräume; Empfang/Wartezimmer; Apotheke; Ultraschallraum;
Röntgenraum; OP-Vorbereitung/Labor, OP; drei Stationsräume; Büro, Sozialraum; Umkleide; 2 WCs und Archiv.
Die Praxis ist vollklimatisiert über Deckenheizung, bzw.-kühlung. Die Praxis ist ebenerdig. Mehr als ausreichend Parkplätze im unmittelbaren Eingangsbereich. Das Praxismobiliar ist massangefertigt. Es gibt vorteilhafterweise zwei Praxiseingänge, so dass
Bestellungen nicht über die Anmeldung rein kommen müssen, oder auch nicht die Stationstiere.
In den Behandlungsräumen: Aussentüren.
Einrichtung: Esaote Farbdoppler, inc. Cardioschallköpfe; digitales Röntgen (direkt), Sofortlabor: Idexx
Catalyst, Lasercyte, Snap Pro und Micropoint zur Bestimmung der Blutgerinnung; Mikroskop;
2 Inhalationsgeräte; Edan Narkosemonitor (inc. Kapnographie), Blutdruckmessgerät, Edan
PC-EkG; HF Gerät und etc. OP Bestecke für die Weichteilchirurgie. OP Pumpe. Melag
Vacuklav, Infusionspumpe; Storz Endoskopieturm, inc. Arthropumpe und Shaver;
Endoskopiebestecke für Arthroskopie und endoskopische Kastrationen/Laparaskopie (auch
für kleinste Hunde und Katzen), Gastroskop; AO Systeme für 2, 2.7, 3.5 Platten; Leilox
Locking System: 1.5, 2.0, 2.7 und 3.5 Systeme; Fix-ex-System.
I
Qualitäts-Praxismanagement: Die Praxis ist nach GVP QM zertifiziert und als Weiterbildungsstätte für kleine Haustiere anerkannt. FTA Chirurgie ist in Vorbereitung.
Easy Vet Praxissoftware für die Arbeitsplätze, wird gemeinsam über eine Cloud
genutzt, inc. Easy Image Bildverarbeitung, und Kommunikationstool; VoIP Telefonanlage
Marketing: Homepage aktualisiert: www.tiermed-zentrum.de; Facebook und
Instagramauftritt. Zur Zeit läuft eine erfolgreiche Google Anzeige zum Thema:
endoskopische Kastration.
Planung für 2022: Anbau von ca. 200 qm, inc. Etablierung eines CTs